Wo werden Spuren des Klimawandels in ländlichen Räumen sichtbar? Wie zeigen sie sich an Böden, Luft, Landschaften, Infrastrukturen oder Dörfern? … Mehr
Autor: wasteland5
Ankündigung/Announcement: Method Lab #2
– english below – Method Lab #2: Landschaft | Raum | Ort7.-8. Juli 2022 Im Zentrum des Method Labs #2 … Mehr
Dérive durch Friesland
Der Dérive erstreckte sich über Dörfer, Wege, Felder, Deiche, Graften und durchs Watt, immer begleitet von Fragen, die wir uns … Mehr
Ankündigung | Wasteland? Offene Forschungswerkstatt
Mittwoch, 27.04.22 ab 13 Uhr während der Klima-Aktionswoche an der Kunstakademie Düsseldorf am 25.04. – 30.04.2022 Wo werden Spuren des … Mehr
Forschungswerkstatt # NaturKulturen
BODEN
Nature Writing
Workshop mit Michaela Vieser am 12.04.22 Letzte Woche waren Mirjam Lewandowsky und Janna Wieland für einen Nature Writing Workshop mit … Mehr
Veröffentlichungen | Affektive Relationen
Soeben ist der BMBF-Sammelband zu „Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Methoden, Theorien und erste Befunde“ (2022) angekommen. Hier … Mehr
Unterwegs mit LAND SEHEN
Das LAND SEHEN-Projekt führte die Mitglieder des Jugendclubs und mich (Janna Wieland) am 26.03.2022 mit dem Fahrrad durch Wilhelmshaven. Vorbei … Mehr
Dérive in und um Großneuendorf
Die Orkantiefs Xandra, Ylenia und Zeynep, die über Deutschland hinweg gezogen sind, haben auch im Oderbruch Spuren hinterlassen. Ein Baum … Mehr