Wo werden Spuren des Klimawandels in ländlichen Räumen sichtbar?
Wie zeigen sie sich an Böden, Luft, Landschaften, Infrastrukturen oder Dörfern?
Welche Rolle spielen dabei mehr-als-menschliche Akteur*innen?
Und wie reagieren Institutionen kultureller Bildung vor Ort auf diese Spuren?


Die Offene Forschungswerkstatt fand am 27. April im Kontext der Klimagerechtigkeitswoche an der Kunstakademie Düsseldorf statt.
Weitere Infos zur Klimagerechtigkeitswoche unter: https://re-ac-now.de/
Fotos Projektteam Wasteland?